Einblicke in meine Softwarelösungen und Entwicklungsarbeit.
Meine Projekte: Wo Ideen Code werden.
yomoko – Meet, ride, repeat.
Als Mitgründer und CTO von Yomoko habe ich diese leidenschaftsgetriebene Community-App für Motorradfahrer von der ersten Idee bis zum marktfähigen Produkt mitgestaltet. Meine Verantwortung umfasst nicht nur die technologische Konzeption und Umsetzung, sondern auch maßgeblich die strategische Ausrichtung unseres Geschäftsmodells. Wir entwickeln Yomoko in unserer Freizeit und legen dabei größten Wert auf innovative Ansätze und eine inspirierende Nutzererfahrung.
Instrumentenkennzeichnung
Das Ziel dieses Projekts war es, einen zuvor manuellen Prozess zu optimieren, indem wir eine schnelle und kostengünstige webbasierte Anwendung entwickelten. Ich konzipierte und setzte eine effiziente Webanwendung um, die nicht nur die vorherigen Arbeitsschritte erheblich vereinfachte, sondern auch die Prozessabläufe spürbar verbesserte und Fehler reduzierte.
Diese innovative Webanwendung wurde speziell auf Steigerung der Effizienz und Benutzerfreundlichkeit ausgerichtet. Ihre erfolgreiche Implementierung verbesserte nicht nur die Effektivität des Arbeitsablaufs, sondern legte auch den Grundstein für zukünftige Erweiterungen. Insgesamt hat dieses Projekt die gewünschten Ziele übertroffen und den Weg für eine nachhaltige und flexible digitale Lösung geebnet.
Web applications @Atos
Während meiner Zeit bei Atos hatte ich die Möglichkeit, an verschiedenen spannenden Softwareprojekten mitzuwirken. Hier begleite ich unsere Kunden – meist große Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen – von der ersten Idee bis zur Realisierung ihres Minimal Viable Products (MVP).
Mein Schwerpunkt liegt klar auf der Frontend-Entwicklung, wobei ich in den letzten Projekten auch die Rolle des Technical Lead Developers übernommen habe. Zu Projektbeginn agiere ich zudem als Solution Architect, um maßgeschneiderte und zukunftsfähige Lösungen nach den Anforderungen unserer Kunden zu konzipieren. Meine Motivation ist es, die Visionen unserer Kunden durch kontinuierlich hochwertige und innovative Softwarelösungen Realität werden zu lassen.
Meine Herangehensweise: Software, die begeistert.
Bei der Softwareentwicklung verfolge ich einen ganzheitlichen Ansatz, der sich auf drei Säulen stützt: Nutzerzentrierung, agile Prozesse und partnerschaftliche Zusammenarbeit.
- Nutzerzentriertes Design & Architektur: Für mich steht der Nutzer im Mittelpunkt. Software muss nicht nur funktionieren, sondern auch intuitiv und gerne genutzt werden. Dies erreichen wir durch durchdachtes UI/UX-Design und eine robuste Architektur, die qualitativ hochwertige und zukunftssichere Lösungen ermöglicht.
- Agile Entwicklung & moderne Technologien: Ich setze auf agile Methoden wie SCRUM, um flexibel auf sich ändernde Anforderungen zu reagieren. Die kontinuierliche Zusammenarbeit im Team und der Einsatz moderner Technologien sichern eine effiziente und anpassungsfähige Entwicklung.
- Transparente Kundenintegration: Eine enge und offene Kommunikation mit dem Kunden ist mir besonders wichtig. Durch regelmäßige Updates und transparente Prozesse stelle ich sicher, dass das Endprodukt nicht nur den Erwartungen entspricht, sondern echten Mehrwert für alle Beteiligten schafft.